Nach jahreslangem Aufbau des Netzwerkes von Architekten und Bauherren wird auch die Industrie mit eingebunden. Es werden verschiedene Kommunikationswege angeboten, um Produkte und Dienstleistungen zum Architekten und Bauherren zu transportieren. Das W + W Medienwerk versteht sich als Bindeglied zwischen Bauherr, Architekt und Industrie.
Die dw Medien GmbH wird umfirmiert in W + W Medienwerk GmbH. Es erfolgt der Ausbau des Internetportals www.architektenweb.de und der weitere Aufbau des Partnernetzwerkes von Architekten.
Nach mehr als 20 Jahren haben wir uns entschieden den Verlagsbereich mit den Fachinformationen FAX DIREKT INFO, E-Mail-Marketing und Baufachadressen an einen anderen Verlag abzugeben. So wird die langfristige Fortführung unserer Verlagsgeschäfte gesichert. Wir freuen uns, dass wir mit dem Forum Verlag Herkert einen Nachfolger gefunden haben, der über große Erfahrung im Verlags- und Adressgeschäft verfügt und zudem international aufgestellt ist. Die Marke dw Medien wird vom Forum Verlag als eigenständige Einheit weitergeführt.
Mit www.steuerberaterstern.de wird im Januar ein weiteres Portal eröffnet und erzielt sofort gute Akzeptanz und Erfolge.
Das Portal www.hausbesitzerweb.de wird online gestellt und ein Partnernetzwerk von Baugutachtern aufgebaut.
Das Portal www.architektenweb.de wird umstrukturiert von einer reinen Datenbankanwendung in ein Portal zur Vermittlung von Architekten für konkrete Bauherrenanfragen. Die dw Medien steigt damit in den Bereich der Vermittlung von Dienstleistungen über das Internet ein.
Der Verlag erschließt einen neuen innovativen Kommunikationsweg: E-Mail-Marketing. Es werden Opt-In generierte Verteiler an verschiedene Zielgruppen der Baubranche aufgebaut. Diese Verteiler können für Standalone-E-Mails gemietet werden, um Informationen und Produktneuheiten an die entsprechenden Zielgruppen zu transportieren.
Die dw Werbeagentur wird umfirmiert in die dw Medien GmbH. Die Tätigkeiten der Werbeagentur werden nur noch am Rande ausgeführt und bald ganz eingestellt. Hierdurch erfolgt eine alleinige Konzentration auf die Verlagstätigkeiten. Die dw Medien wird einer der führenden Direktmarketing-Verlage im Bauwesen.
Es wird das Internetportal www.architektenweb.de online gestellt. Das Portal ist auf Architekten ausgerichtet und bietet dieser Klientel entsprechende Informationen. Ebenso enthält es eine Datenbank mit Profilen und Adressen von Architekten
Erstmalig erscheint bundesweit ein Informationsmagazin für Architekten und Bauplaner. Der Titel: FAX DIREKT INFO für Architekten. Es werden verlagseigene Datenbanken mit Baufachadressen aufgebaut. Viele Hersteller aus der Baubranche nutzen den Datenbestand für eigene Mailingaktionen. Im Laufe der Jahre folgen weitere Ausgaben an verschiedene Zielgruppen im Bauwesen: Interieur + Design, Metallbau Elektrotechnik, Sanitär/Heizung/Klima, Freiraumplanung und Aussenanlagen.
Gründung und Herausgabe eines Stadtteilmagazines.
Herausgabe von regionalen Informationsbroschüren für Hausbesitzer.
Gegründet als dw Werbeagentur GmbH, mit Sitz in Bielefeld, durch den Verlags- und Werbekaufmann Dirk Wiehage. Geschäftszweck ist das Betreiben einer Werbeagentur mit Schwerpunkt im Medienbereich.